Workshops für Vorgesetzte und HR-Fachpersonen

Unsere praxisorientierten und interaktiven Halbtages-Workshops bieten Ihnen in einem vertraulichen Rahmen Hintergrundinformationen, Interventionen bei Verdacht auf Missbrauch von Suchtmitteln und konkrete Handlungsmöglichkeiten.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagenwissen zu Alkohol und Suchtproblematik mit Fokus auf die spezifischen Schwierigkeiten und Interventionsmöglichkeiten im Arbeitsumfeld
  • Konkrete Instrumente und Hinweise zur Früherkennung und Frühintervention
  • Praxisorientierte Fallbeispiele mittels Filmsequenzen und Erfahrungsberichten, Gruppenarbeiten und Austauschrunden
  • Kurzer Überblick der rechtlichen Rahmenbedingungen


An wen richten sich die Workshops?

Die Workshops richten sich an Vorgesetzte von KMU-Unternehmungen, insbesondere HR-Personal, Abteilungs- und Teamleitende sowie Ausbildungsverantwortliche.
 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 245.--, darin sind MwST und Schulungsunterlagen inbegriffen.
Unter Angabe des Stichworts Dry January® 2026 profitieren Sie von einem Rabatt von 20%.

Eine Durchführung findet ab mindestens 6 Teilnehmenden statt.
 

Anmeldung

Via E-Mail an: info@alkoholundarbeit.ch

Online-Anmeldung

Anmeldung Workshop "Alkohol am Arbeitsplatz"

Kursdaten

Aarau
21. Januar 2026, 13.30 - 17.00 Uhr

Bern
29. Januar 2026, 13.30 - 17.00 Uhr

Liestal
27. Januar 2026, 13.30 - 17.00 Uhr

St. Gallen
22. Januar 2026, 13.30 - 17.00 Uhr

Zürich
27. Januar 2026, 13.30 - 17.00 Uhr

Mehr Informationen

Alle Informationen zum Kurs finden Sie in unserem Flyer.